
Unterricht für die Bratsche (Viola) an unserer Musikschule
Die Bratsche (oder auch Viola) wirkt auf den ersten Blick wie eine größere Violine, ist jedoch etwas anders proportioniert, tiefer gestimmt und klingt dunkler.
Insgesamt wird der Klang der Bratsche als voll, weich, dunkel bis in die höchsten Lagen, immer etwas melancholisch, leicht rauchig und etwas näselnd beschrieben. Die Physik der Bratsche ist der der Violine sehr ähnlich. auch der Bogen gleicht dem der Violine, er ist allerdings 10–15 g schwerer und hat meist eine abgerundete Kante.
Die Bratsche besitzt vier Saiten im Abstand einer Quinte, gestimmt auf c – g – d’ – a’. Die drei höheren Saiten entsprechen den drei tieferen der Violine. Der tiefsten Saite (c) ist, zumal im „forte“, etwas Wildes und Raues zu eigen. Das hohe Register des Instruments, die A-Saite, ist eher dunkel, gleichzeitig von einer charakteristischen Schärfe, die an die Oboe erinnert.
Hier finden Sie alle Beiträge für unsere Unterrichtsstunden.
Ihre Anfrage
Infos zum Instrument: Bratsche / Viola
- Anfangsalter: 6 Jahre
- Leihinstrument / Monat: auf Anfrage
- Mietkauf / Monat: auf Anfrage
- Neupreis Schülerinstrument: 350,- € bis 1.500, - €
- Top-Instrument: ab 2.500, - €
>> Setzen Sie sich bei Interesse bitte telefonisch mit uns in Verbindung: 0201-5621-0
Zu Fragen rund um die Wahl des richtigen Instruments hilft Ihnen gerne das Musikhaus Rhein-Ruhr.